Partner

IBERIKA EDUCATION GROUP GGMBH

Deutschland

www.iberika.de

Mehr lesen

Die Iberika education group gGmbH ist ein privater gemeinnütziger Erwachsenenbildungsanbieter, der 1996 in Berlin gegründet wurde. Ihr Hauptziel ist die Förderung von Bildung, internationaler Einstellung und Toleranz in allen Bereichen der Kultur, durch die Organisation und Durchführung von Kursen, Seminaren, Workshops, Treffen, Ausstellungen, Performances und öffentliche Diskussionen in den Bereichen neue Lehr/Lernmethoden sowie Motivationsstrategien für Lehrende und Lernende. Eine ihrer Säulen ist die Entwicklung und Umsetzung neuer Sprachtendenzen und technologiebasierter Lehrpläne.

SWIDEAS AB

Schweden

www.swideas.se

Mehr lesen

SwIdeas ist ein schwedisches Unternehmen mit einer sozialen Mission, die sich auf Nachhaltigkeit konzentriert. Wir arbeiten mit kleinen und mittleren Unternehmen, der Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Sektor in Schweden, Europa und international zusammen, um innovative Lösungen für die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Gesellschaften zu finden. Wir tun dies durch angewandte Forschung, informelle, non-formale und formelle Bildung und Sensibilisierungsinitiativen.

Wir verfügen über ein umfangreiches Portfolio an professionellen Dienstleistungen, die von engagierten und sachkundigen Fachleuten durchgeführt werden. Unsere Schlüsselwerte sind Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement, Vielfalt und Zusammenarbeit: Unser Ziel ist es nicht, Gewinn zu generieren, sondern Wirkung zu erzielen. Wir glauben an Nachhaltigkeit, Vielfalt, Zusammenarbeit und Mehrwert. Bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ist es unser Ziel, diejenigen zu unterstützen, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Gesellschaften und Gemeinschaften einen Mehrwert bieten.

Active Citizens Partnership (SYNERGASIA ENEGON POLITON)

Griechenland

activecitizens.eu

Mehr lesen

Active Citizens Partnership ist eine gemeinnützige Organisation in Griechenland. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Gestaltung und Unterstützung von Programmen, die auf die aktuellen Ausbildungs- und sozialen Bedürfnisse auf nationaler und europäischer Ebene eingehen. Mit Hilfe des Staates und der Europäischen Union wurden Maßnahmen entwickelt, um soziale Probleme zu verhindern und anzugehen und gefährdete Gruppen zu unterstützen. Um einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, entwickelt und betreibt innovative Aktivitäten in Bezug auf:

 

  • Studium und Forschung im Bereich der non-formalen Bildung
  • Entwicklung und Implementierung von technologiegestützten Trainings
  • Griechisches Sprachprogramm für Flüchtlinge und Einwanderer
  • Unternehmerberatung und Mentoring mit besonderem Fokus auf Arbeitslose und Frauen.
  • Active Citizens Partnership hat Büros in Athen und in Sapes in der Region Ostmazedonien und Thrakien und führt Programme in ganz Griechenland durch.

PISTES SOLIDAIRES

Frankreich

Mehr lesen

Pistes-Solidaires ist ein Verein, der seine Projekte und Aktionen nach den 4 Säulen der UNESCO-Bildung entwickelt: lernen zu wissen, lernen zu sein, lernen zu tun, lernen, zusammen zu leben und mit den anderen. Unser Ziel ist es, dass jeder Jugendliche von der einzigartigen Erfahrung der internationalen Bildungsmobilität profitieren kann. Bildung geht einher mit Weltoffenheit und dem Verständnis lokaler / globaler Interdependenzen. Pistes-Solidaires stützt seine Arbeit auf non-formale Bildungsmethoden, insbesondere solche, die auf erfahrungsorientiertem Lernen basieren. Wir schaffen pädagogische Situationen, um soziale Fähigkeiten zu entwickeln, das Zusammenleben zu erleichtern und zu lernen zu sein. Forschung und Innovation stehen dabei im Mittelpunkt.

CESIE ETS

Italien

cesie.org

Mehr lesen

CESIE ETS ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation mit Sitz in Palermo und wurde 2001 gegründet. Die Organisation setzt sich für die Förderung der kulturellen, sozialen, pädagogischen und wirtschaftlichen Entwicklung auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein: Sie trägt zu Wachstum und Entwicklung durch die aktive Beteiligung von Menschen, der Zivilgesellschaft und Institutionen bei, Vielfalt wird immer geschätzt. Inspiriert von der Arbeit und dem Leben von Danilo Dolci, konzentriert sich die Arbeit der Organisation auf Aktionen zur Erforschung sozialer Bedürfnisse und Herausforderungen und die Verwendung innovativer Lernansätze. Auf diese Weise verbindet CESIE ETS aktiv Forschung mit Aktion durch den Einsatz von formalen und non-formalen Lernansätzen.

CLAVIS sprog & kompetence

Denmark

www.clavis.org

Mehr lesen

CLAVIS language & competence ist eine unabhängige Institution und Non-Profit-Gesellschaft, die darauf abzielt, menschliche Sprachkenntnisse und allgemeine Kompetenzen zu entwickeln, um zu Integration, aktiver Bürgerbeteiligung und interkulturellem Zusammenleben beizutragen.

CLAVIS betreibt mehrere Lernzentren und führt Sprachunterricht mit speziellen rechtlichen Verträgen in Holbæk, Ringsted, Aarhus und Roskilde durch. Wir verfügen über ein umfassendes Netzwerk für die Zusammenarbeit. Wir arbeiten eng mit dänischen Unternehmen und Gemeinden in verschiedenen Bereichen zusammen – sowohl für Migranten als auch für internationale Berufsträger, die Sprachenlernen und professionelles Lernen in enger Verbindung im beruflichen und kollegialen Umfeld kombinieren.

Wir haben eine lange Tradition für online-basiertes Lernen und den Einsatz moderner Kommunikationstechnologie in Kombination mit traditionellem Unterricht im Klassenzimmer. CLAVIS ist seit mehreren Jahren an zahlreichen Erasmus+ Projekten und anderen internationalen und nationalen Projekten beteiligt.

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA

Spanien, País Vasco

www.ehu.eus

Mehr lesen

Die Universität des Baskenlandes (UPV/EHU) ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung, die 1980 offiziell gegründet wurde. Die Universität hat 31 Fakultäten und Schulen verteilt auf drei verschiedene Campus, mit mehr als 57.000 Studenten und Doktoranden. Die UPV/EHU bietet die höchste Anzahl von Promotionsprogrammen aller spanischen Universitäten, von denen ein Drittel eine Erwähnung der Exzellenz vom spanischen Bildungsministerium erhalten hat. Die UPV/EHU wurde vom spanischen Ministerium für Wissenschaft und Innovation (MICINN) als internationaler Forschungscampus anerkannt und 2021 von der Europäischen Kommission mit dem HRS4R-Preis für Exzellenz in der Forschung ausgezeichnet.

Seine umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Forschung und sein Ziel, den Wissenstransfer zu fördern, hat zu einer sehr aktiven Teilnahme an europäischen Projekten geführt. Daher ist die UPV/EHU seit den ersten europäischen Forschungsrahmenprogrammen sehr aktiv und hat an einer Vielzahl von Kooperationsprojekten teilgenommen. So beteiligte sich die Universität des Baskenlandes im 7. Rahmenprogramm (2007-2013) an 94 Projekten, von denen sie 22 koordinierte. In Horizont 2020 (2014-2020) war die UPV/EHU bisher mit 144 Projekten erfolgreich, darunter 9 ERC-Zuschüsse, davon 2 Advanced Grants und eine Synergy Grant, und 9 Projekte aus dem FET-Programm. Darüber hinaus erhielt die UPV/EHU kürzlich im letzten Aufruf des H2020-Programms ihren ersten MSCA Cofund-Zuschuss.